Geld leihen in Form von Privatdarlehen – Wichtige Tipps für einen Privatkredit
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten geprüft.
Zu den QuellangabenEin Kredit von Privat unterscheidet sich von konventionellen Krediten durch den eher untypischen Kreditgeber. Denn bei dieser Kreditart vergibt keine Bank ein Darlehen, sondern Privatpersonen.
Diese Privatkredite unterscheiden sich in puncto Zinshöhe, Vergabepraxis und Risiko. Im Folgenden bekommen Sie wichtige Tipps – je nachdem, ob Sie einen privaten Kredit vergeben oder nehmen möchten.
FAQ zum Privatkredit
Ein Privatdarlehen vergeben
Bei der Vergabe von einem Privatdarlehen vergeben Sie einen Kredit an andere Privatpersonen. Ob Sie die jeweiligen Kreditnehmer kennen oder nicht, ist dabei grundsätzlich egal. Gründe für die Vergabe von einem Kredit von Privat sind zum Beispiel die Unterstützung von Freunden und Familie.
Zudem können Personen, wenn Sie unbenötigtes Kapital haben, dieses mit Hilfe der regelmäßigen Vergabe von einem Privatkredit mehren. Denn dank der Zinsen haben Sie nach der Kreditlaufzeit mehr Geld als zuvor.
Die Häufigkeit
Wenn Sie sich für Privatkredite als Kreditgeber interessieren, müssen Sie die Häufigkeit Ihrer Angebote und Kreditvergabe beachten. Wenn Sie lediglich Freunde und Familie ab und an mit einem Privatdarlehen unterstützen, ist dies meist unproblematisch. Anders sieht der Fall aus, wenn Sie häufig und regelmäßig Vermittler nutzen, um private Kreditnehmer zu finden.
Denn die Grenze zur gewerblichen Kreditvergabe ist fließend. Selbstverständlich müssen Sie bei der jährlichen Steuererklärung all Ihre Einkünfte angeben – auch die Einkünfte, die Ihnen durch die Kreditzinsen zufließen.
Wenn Sie einen kritischen Sachbearbeiter beim Finanzamt haben, kann es passieren, dass dieser bei Ihnen eine gewerbliche Kreditvergabe feststellt. Dies hat dann verschiedene negative Folgen, sodass die Zeit der Vergabe eines unproblematischen Kredit von Privat der Vergangenheit angehört.
Die Kreditnehmer
Doch wer kommt überhaupt als Kreditnehmer für Sie in Betracht? Als Erstes ist es natürlich möglich, Privatpersonen aus Ihrem Umfeld Geld zu leihen, wenn Sie erfahren, dass diese dringend finanzielle Unterstützung benötigen.
Zudem gibt es für Sie Plattformen, die sich auf die Vermittlung von einem Privatkredit spezialisiert haben. Diese Plattformen vermitteln Ihnen den passenden Kreditnehmer – ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen.
Häufig eignen sich Selbstständige oder Start-Up Gründer als ideale Kreditnehmer – vor allem für den Einstieg. Diese haben es bei konventionellen Banken nicht immer einfach, einen Kredit zu ergattern.
Trotz allem sind Selbstständige zumeist zuverlässige Partner, die den Privatkredit nach und nach zurückzahlen. Selbstverständlich gibt es auch Privatpersonen, die aufgrund einer schlechten Schufa keinen Kredit bekommen. Dann ist ein Privatkredit oftmals der letzte Ausweg – und da kommen Sie ins Spiel.
Die Vermittler
P2P Plattformen überzeugen mit einem umfassenden Angebot an unterschiedlichen Krediten, sodass hier für jeden Bedarf der passende Privatkredit dabei ist. Anschließend können sich verschiedene Privatpersonen von Ihnen Geld leihen.
Weitere Tipps für Kreditgeber bei einem Privatkredit
Dann aber wäre es vorteilhaft, wenn Sie Ihr Kapital nicht in ein einziges Projekt gesteckt haben. Da Sie trotzdem nicht zu viele Kredite vergeben sollten, müssen Sie versuchen, einen Spagat zwischen häufiger, gewerblicher Kreditvergabe und Streuung ihrer Projekte zu schaffen. Wenn Sie das berücksichtigen, werden Sie durch einen Kredit von Privat Ihr Kapital mehren können.
Geld leihen von Privatpersonen
Es ist aber auch gut möglich, dass Sie auf der anderen Seite stehen und einen Kredit von Privat benötigen. Wenn Sie sich von Privatpersonen Geld leihen wollen, müssen Sie Einiges beachten. Eine beliebte Alternative zum konventionellen Kredit einer Bank ist das Privatdarlehen von Freunden und Bekannten.
Allerdings hat das Sprichwort ‘Bei Geld hört die Freundschaft auf’ durchaus seine Berechtigung. Falls Sie sich also kein Geld von Freunden leihen wollen oder diese nicht ausreichend Kapital zur Verfügung haben, können Sie sich auch von fremden Privatpersonen einen Privatkredit geben lassen. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe.
Die Gründe für einen Privatkredit
Für die Notwendigkeit eines Privatkredits gibt es unterschiedliche Gründe. Meistens ist bei Personen die Kreditwürdigkeit nicht vorhanden, sodass Banken nicht als Kreditgeber in Betracht kommen.
Wenn dies der Fall ist und Sie dringend Geld benötigen, haben Sie keine Wahl. Dann müssen Sie auf einen Privatkredit zurückgreifen. Darüber hinaus profitieren Sie von niedrigen Zinsen.
Denn grundsätzlich sind die Zinsen bei einem Privatkredit deutlich geringer. Wer also keine hohen Zinsen zahlen möchte, kann auch auf ein Privatdarlehen bei den einschlägigen Plattformen oder aus dem Bekanntenkreis zurückgreifen. Zudem gibt es viele Personen, die sich nicht weiter verschulden wollen.
Damit ist gemeint, dass keine weiteren Kredite bei einer Bank aufgenommen werden sollen. Denn diese sind für Ihre Bonität und Schufa-Bewertung relevant. Wer aber trotzdem Geld benötigt, greift dann auf einen Privatkredit zurück.
Die Vorteile
Wenn Sie sich für ein Privatdarlehen interessieren, profitieren Sie von diversen Vorteilen. Grundsätzlich sind die Konditionen bei einem Kredit von Privat frei verhandelbar.
Dies unterscheidet einen Privatkredit vom Darlehen einer Bank. Denn dort gelten gesetzliche Vorschriften. Aufgrund der Flexibilität kommen auf Sie bei einem Privatkredit oftmals niedrigere Kosten zu.
Ein weiterer Vorteil ist der mangelnde Einfluss der Schufa. Privatkredite werden nicht bei der Schufa eingetragen, sodass Sie auf einen Privatkredit zurückgreifen sollten, wenn Sie keine weitere, für die Schufa relevante, Verschuldung wollen.
Wenn Sie sich Geld leihen wollen, zählt bei einem Kredit von Privat das Vertrauen zwischen dem Kreditgeber und Ihnen – und nicht Ihre Bonität in den Augen der Schufa. Darüber hinaus können Sie mit dem Kreditgeber die Sicherheiten individuell vereinbaren. Anders als bei der Bank ist bei einem Privatkredit viel mehr Flexibilität möglich.
Die Vorteile des Privatkredits:
Die Risiken
Allerdings gibt es selbstverständlich auch gewisse Risiken bei einem Privatkredit. Sonst würde sich ja jeder aufgrund der mangelnden Relevanz von Schufa und der besseren Konditionen für einen Privatkredit entscheiden.
Bei einem Privatdarlehen haben Sie keinen Verbraucherschutz. Darüber hinaus kann der Kreditgeber innerhalb einer gewissen Frist das Darlehen kündigen. Dann müssen Sie innerhalb von kürzerer Zeit das Geld aufbringen und zurückzahlen.
Die Risiken des Privatkredits:
Weitere Tipps für Kreditnehmer bei einem Privatkredit
Von einem mündlichen Privatdarlehen ist abzuraten. Vielmehr sollten Sie stets einen schriftlichen Vertrag schließen, in denen Sie die jeweiligen Konditionen fixieren. Vor allem Zinssatz, Darlehenssumme und Termine sollten im Vertrag enthalten sein.
Auch eine Vereinbarung der Laufzeit sollten Sie schriftlich festhalten. Dies minimiert das Risiko, das Geld vorzeitig zurückzahlen zu müssen. Wenn Sie alle Tipps befolgen, stehen einem Kredit von Privat nichts im Wege.
Unsere neuesten Artikel
Faire Kredite im hohen Alter: So findet man sie
Wer sich gut fühlt und für die Zukunft plant, der erwartet auch, dass ihm alle Möglichkeiten dafür offen stehen –...
Faire Kredite im hohen Alter: So findet man sie Artikel lesen
Sofortkredit – dank moderner Arbeitsabläufe und Zinstransparenz günstiger als früher
Der Privatkredit wird immer beliebter. Sowohl als Online Sofortkredit oder auch in einer Form eines stets bereit stehenden Verfügungsrahmens. Shopping Cards bzw....
Sofortkredit – dank moderner Arbeitsabläufe und Zinstransparenz günstiger als früher Artikel lesen
Geld leihen in Form von Privatdarlehen - Wichtige Tipps für einen Privatkredit
Ein Kredit von Privat unterscheidet sich von konventionellen Krediten durch den eher untypischen Kreditgeber. Denn bei dieser Kreditart vergibt keine...
Geld leihen in Form von Privatdarlehen - Wichtige Tipps für einen Privatkredit Artikel lesen
Kredit für Selbstständige und Freiberufler: Tipps für gute Konditionen
Bei den meisten Banken stehen die Chancen für selbständige Kreditnehmer schlecht. Trotz guter Bonität im Bezug auf die Schufa Auskunft, wird das Risiko...
Kredit für Selbstständige und Freiberufler: Tipps für gute Konditionen Artikel lesen
P2P Lending - Was ist das?
Einerseits ist P2P Lending ein eher junges Geschäftsmodell. Als erstes Unternehmen in diesem Geschäftsfeld wurde Zopa in Großbritannien 2005 gegründet....
Privatkredit für den Bau einer modernen Dachterrasse für schöne Stunden mit der Familie
Eine Dachterrasse beeindruckt Jung und Alt beim ersten Anblick. Die gemütliche Fläche hoch oben über den Dächern der Stadt bietet...
Kredit ohne Nachweise von Einkommen - ist das möglich?
Wenn es um die Aufnahme von einem Kredit ohne Einkünfte geht, ist es Aufgabe der Bank die Kreditwürdigkeit einzustufen. Anhand...
Kredit ohne Nachweise von Einkommen - ist das möglich? Artikel lesen
Kredit trotz Hartz IV - nicht einfach, aber möglich
Viele Personen, die Hartz IV beziehen, benötigen dringend einen Kredit, um Konsumgüter oder andere wichtige Dinge zu finanzieren. Die Suche...
Kredit trotz Hartz IV - nicht einfach, aber möglich Artikel lesen
Investieren in P2P Kredite: Die renditenstarke und innovative Anlageform
Mit dem Investieren in P2P Kredite können Sie sich in Eigenregie Vermögen aufbauen. Sie vergeben Kredite an Privatpersonen und profitieren dann von...
Investieren in P2P Kredite: Die renditenstarke und innovative Anlageform Artikel lesen
Der Kreditvertrag - Die Vereinbarung zwischen Kreditnehmer und Kreditgeber
Wenn Sie einen Kredit beantragen, kommt es bei positivem Entscheid des Kreditgebers zu einer vertraglichen Vereinbarung. Der Kreditvertrag oder Darlehensvertrag...
Der Kreditvertrag - Die Vereinbarung zwischen Kreditnehmer und Kreditgeber Artikel lesen