Kredit mit langer Laufzeit
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten geprüft.
Zu den QuellangabenGanz gleich, ob Autofinanzierung, Immobiliendarlehen oder Konsumentenkredit, viele Menschen verfügen nicht über genügend Bargeld, um die Käufe tätigen zu können.
Wenn die Kreditsumme hoch, die monatliche Rate aber möglichst gering sein soll, sind Kredite mit langen Laufzeiten ideal. Egal, ob Sie 80 oder 120 Monate wünschen, Sie können ganz nach Bedarf jede beliebige Laufzeitlänge wählen. Grundsätzlich gilt: Je länger die Laufzeit, desto niedriger die Kreditrate bei gleichem Kreditvertrag.
Kredit mit langer Laufzeit und niedrigen Raten
In der heutigen Zeit nehmen sehr viele Verbraucher einen Kredit auf, um sich ihre Träume und Wünsche zu erfüllen. Warum auch nicht, denn dafür wurden die Kredite schließlich ins Leben gerufen.
Es ist lediglich wichtig, die monatlichen Raten bezahlen zu können. Wenn Sie ein Darlehen aufnehmen möchten und sich im Vorfeld mittels Kreditvergleich informieren, werden Sie schnell bemerken, dass die Kredite nicht nur in unterschiedlichen Höhen, sondern auch mit vielen verschiedenen Laufzeiten angeboten werden.
Während sie bei einigen Anbietern bereits bei 72 Monaten enden, gewähren andere Geldinstitute Ratenkredite mit langen Laufzeiten, beispielsweise 120 Monate. Welche Laufzeit für Sie ideal ist, hängt von Ihren individuellen Gegebenheiten ab. Wenn Sie die Laufzeiten verändern, werden Sie feststellen, wie sich dadurch die monatlichen Raten verändern.
Welche Kreditlaufzeiten sind möglich?
Die meisten Kreditinstitute bieten bei Verbraucherkrediten Laufzeiten von bis zu sieben Jahren an, vereinzelt auch bis zu zehn Jahren. Laufzeiten von 120 Monaten werden jedoch nur von wenigen Banken angeboten.
Üblich sind Kreditlaufzeiten mit 84 oder auch 96 Monaten, was bei einem Konsumentenkredit bereits sehr lange ist. Vor allem bei der Immobilienfinanzierung sind lange Laufzeiten Standard. Bei dieser sollte darauf geachtet werden, eine lange Zinsbindungsfrist zu vereinbaren, während bei einem Verbraucherdarlehen feste Zinssätze ohnehin bis zur vollständigen Rückzahlung üblich sind.
Für wen eignet sich der Kredit mit langen Laufzeiten?
Darlehen mit langen Laufzeiten sind ideal für Verbraucher mit wenig Einkommen, denn damit wird sichergestellt, dass die Raten jederzeit beglichen werden können. Auch wer mehrere Darlehen am Laufen hat oder ein Hypothekendarlehen bedienen muss, bevorzugt möglichst niedrige Raten und in der Folge eine lange Kreditlaufzeit.
Letztendlich interessieren sich viele für ein Darlehen mit langer Laufzeit. Der finanzielle Spielraum wird dadurch nicht zu sehr eingeschränkt. Lange Laufzeiten sind für Kreditsummen im mittleren oder höheren Bereich sinnvoll.
Die Rückzahlung bietet dem Kreditnehmer mehr Freiraum, da die finanzielle Belastung geringer ist. Lohnenswert ist der Kredit mit langer Laufzeit vor allem bei großen Anschaffungen oder Investitionen, beispielsweise der Kauf eines Neufahrzeugs, einer Immobilie oder Maschinen für das Unternehmen.
Der Kredit ermöglicht schnelles Kapital, bei gleichzeitig langsamer Tilgung. Ein Umschuldungskredit kann ebenso als Darlehen mit langen Laufzeiten aufgenommen werden. Hierbei werden mehrere einzelne Kredite zu einem Gesamtkredit zusammengefasst. Dadurch ergibt sich ein besserer Überblick über die Finanzen.
Kredit mit langen Laufzeiten – worauf achten?
Obwohl der Zinssatz bei einer langen Kreditlaufzeit meist höher ist, profitieren viele von diesem Darlehen. Was nützt es, wenn die Zinsen niedrig sind, aber die Monatsrate zu hoch ist? Solch ein Ungleichgewicht kann schnell zu finanziellen Schwierigkeiten führen.
Niemand weiß, wie sich die finanzielle Situation im Laufe der Jahre gestaltet, sodass flexible Rückzahlungsmöglichkeiten bei einem Darlehen mit langer Laufzeit ein wichtiges Kriterium sind. Nach zehn Jahren besteht laut Gesetz ein Anspruch darauf, den Kredit ohne Vorfälligkeitszinsen vorzeitig zurückzahlen zu können.
Voraussetzungen für einen Kredit mit langer Laufzeit
Neben den üblichen Sicherheiten wie einem regelmäßigen Einkommen werden bei Krediten mit langen Laufzeiten oft noch zusätzliche Sicherheiten erwartet, beispielsweise der Abschluss einer Restschuldversicherung.
Sie dient dazu, den Kreditnehmer bei einem Kreditausfall zu schützen. Auch Bausparverträge oder kapitalbildende Versicherungen sind gern gesehen. Bei Immobilien- und Autodarlehen dienen die finanzierten Objekte als zusätzliche Sicherheit. Bei einem Immobilienkredit lässt sich die Bank ins Grundbuch eintragen, um bei Zahlungsausfällen Zugriff zu haben. Bei einem Autokredit behält sie den Kfz-Brief, bis der Kredit zurückgezahlt ist.
Zusammenfassung
Die Nachfrage nach einem Kredit mit langen Laufzeiten ist hoch. Oberste Priorität hat dabei meist eine möglichst niedrige Höhe der monatlichen Rate, denn für viele Verbraucher ist es wichtig, dass sie sich diese auch leisten können.
Sie berechnen vorab genau, wie hoch die Kreditrate sein darf und dementsprechend wird die Laufzeit angepasst. Mit einer langen Laufzeit kann gleichzeitig auch eine höhere Kreditsumme aufgenommen werden.
Wann allgemein von einer langen Laufzeit die Rede ist, hängt von der Art des Kredits ab: Bei einem Konsumentenkredit wird eine Laufzeit von fünf Jahren oftmals bereits als lang angesehen, während die gleiche Laufzeit bei einem Immobiliendarlehen eher kurz ist. Der Verwendungszweck spielt demzufolge eine wichtige Rolle.
Wählen Sie einfach den Kredit, der am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Lassen Sie sich bei Bedarf beraten und ein maßgeschneidertes Angebot erstellen, das genau zu Ihrem monatlichen Budget passt.
Unsere neuesten Artikel
Kredit mit langer Laufzeit
Ganz gleich, ob Autofinanzierung, Immobiliendarlehen oder Konsumentenkredit, viele Menschen verfügen nicht über genügend Bargeld, um die Käufe tätigen zu können. Wenn...
Konsumkredit - ein Kredit zur freien Verfügung
Ein frei verwendbarer Ratenkredit, der von Banken oder Sparkassen angeboten wird, ist ein Konsumkredit. Der Kreditnehmer kann alles kaufen, was er...
Konsumkredit - ein Kredit zur freien Verfügung Artikel lesen
Der 50000 Euro Kredit
Ganz gleich, ob für einen hochwertigen Wagen, ein Haus, eine Yacht, eine Weltreise oder was auch immer, mit einem 50000 Euro Kredit...
10000 Euro Kredit - gute Finanzierungslösung auch ohne Schufa
Ein 10000 Euro Kredit ohne Schufa ist die ideale Finanzierungslösung bei einem bereits vorhandenen negativen Schufa-Eintrag oder wenn Sie einen...
10000 Euro Kredit - gute Finanzierungslösung auch ohne Schufa Artikel lesen
5000 Euro Kredit – Günstiger Kredit mit Schufaeintrag und ohne Schufaeintrag
Ein 5000 Euro Kredit ist perfekt für Anschaffungen im Haushalt geeignet. Sie können kleinere Reparaturen ausführen lassen, Haushaltsgroßgeräte kaufen oder...
5000 Euro Kredit – Günstiger Kredit mit Schufaeintrag und ohne Schufaeintrag Artikel lesen
Was muss ich beachten um einen Kredit zu bekommen?
Steht eine dringende Anschaffung an oder muss ein finanzieller Engpass überwunden werden, kann ein Kredit helfen. Um einen Kredit zu...
Was muss ich beachten um einen Kredit zu bekommen? Artikel lesen
Zahlungsverzug bei Kreditraten - das sollten Sie wissen
Wer in Zahlungsverzug bei der Kreditrate gerät, sollte vor allem einen kühlen Kopf bewahren. Lösungsmöglichkeiten gibt es viele, zumal die...
Zahlungsverzug bei Kreditraten - das sollten Sie wissen Artikel lesen
Was wird unter einer Abtretung verstanden?
Unter einer Abtretung wird die Übertragung einer Forderung von einem Gläubiger auf eine andere Person verstanden. Diese wird vertraglich geregelt....
Den Zinseszins ganz einfach berechnen mit einem Zinseszinsrechner
Wenn über einen Kredit oder eine Anlageform gesprochen wird, fallen oft Begriffe wie Zinsen, Rendite und Laufzeit. Diese Fachbegriffe sind...
Den Zinseszins ganz einfach berechnen mit einem Zinseszinsrechner Artikel lesen
Lohnpfändung und Lohnabtretung - alles, was Sie darüber wissen müssen
Wenn Sie sich bei einer Bank Geld leihen, müssen Sie oftmals eine Sicherheit bieten. Der Grund: Das Kreditinstitut möchte das Risiko...
Lohnpfändung und Lohnabtretung - alles, was Sie darüber wissen müssen Artikel lesen