Kosten für den PPL-A Flugschein mühelos finanzieren
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten geprüft.
Zu den QuellangabenDas Fliegen begeistert viele Menschen auf der ganzen Welt. Wenn auch Sie in Ihrer Freizeit gerne als Pilot in die Lüfte steigen möchten, dann können Sie in einer anerkannten Flugschule auch mit einem Mikro-Kredit eine Ausbildung für den Flugschein machen. Mit der Private Pilot Licence (Aeroplane) Fluglizenz erleben Sie die Welt von oben mit der Hand am Steuer des Flugzeugs.
Leidenschaftliche Flieger in modernen Flugzeugen
Die Kosten für einen Flugschein, mit dem Sie als Privatpilot von vielen Flughäfen dieser Welt abheben dürfen, belaufen sich insgesamt auf ungefähr 12.000 Euro. Diese Kosten setzen sich aus verschiedenen Komponenten wie den Flugstunden, der theoretischen Ausbildung, der Prüfung und der Ausstellung der Fluglizenz zusammen. Obwohl dieser Kostenrahmen auf den ersten Blick hoch erscheint, ist er gemessen an der Gegenleistung relativ gering. Auf jeden Fall haben Sie nach bestandener Prüfung einen international gültigen Flugschein, mit dem Sie alleinverantwortlich als Pilot Flugzeuge lenken dürfen.
Damit Ihr persönlicher Flugschein kein Traum bleibt, sondern endlich Realität wird, gibt es die Möglichkeit Ihr neues Hobby mit einem kleinen Kredit zu finanzieren. Schon während der Ausbildung zahlen Sie die ersten Raten bequem ab, sodass Sie nach bestandener Prüfung an Ihr erstes eigenes Flugzeug denken können. Im Einzelnen setzen sich die Kosten für den Flugschein wie folgt zusammen: Der theoretische Unterricht kostet ungefähr 1.000 Euro. Da 45 Flugstunden eine der Voraussetzungen für den Flugschein sind, kommen zu den Kosten für die Theorieausbildung noch die Kosten für den praktischen Unterricht dazu.
Eine Flugstunde kostet zwischen 200 und 350 Euro, sodass Sie ungefähr 10.000 Euro für Ihre Flugstunden in der Luft zahlen werden. Die Prüfungsgebühren für den Flugschein und die Fluglizenz als Zertifikat runden mit 1.000 Euro die Gesamtkosten für Ihr neues Hobby ab. Sollten Sie sich aber für eine weitergehende Ausbildung zum Berufspiloten interessieren, dann kommen Kosten in Höhe von ungefähr 60.000 Euro für einen professionellen Flugschein auf Sie zu.
Instrumentenflug in der Flugschule für den PPL-A Flugschein
Modernes Fliegen bedeutet in der Regel das Steuern eines Flugzeugs mithilfe der Instrumente im Cockpit. Dieser Instrumentenflug wird auch als “Blindflug” bezeichnet, denn der Flieger wird ohne Beachtung der optischen Sichtverhältnisse vor den Fenstern gesteuert. Nur die Instrumente entscheiden über Richtung, Geschwindigkeit und Höhe des Flugzeugs. Alle Navigationsinstrumente und auch die Flugüberwachungsgeräte werden regelmäßig gründlich gewartet, sodass auf Sie zu 100 Prozent Verlass ist. Ihren aufgenommenen Kredit investieren Sie daher in einen Unterricht, der Ihnen modernste Technologien dieser Welt näherbringt.
Ein gelungener Instrumentenflug ist eine der Voraussetzungen für die Prüfung. Im Flugzeug werden Sie sich schon bald wie die echten Berufspiloten fühlen, denn die Bedingungen in einem kleinen Flugzeug unterscheiden sich nur wenig von der Situation in einer großen Maschine. Machen Sie Ihren Traum von Ihrem Flugschein zur Realität. Lernen Sie die Welt der Technik aus den Augen des Anwenders in der Luft kennen. Mit nur 12.000 Euro und nach nur 45 Flugstunden erhalten Sie Ihren Flugschein, der für viele Jahre die Eintrittskarte zu Ihren Ausflügen in die Lüfte sein wird. Kaum sind die Prüfungsgebühren für den Flugschein gezahlt, haben Sie die Prüfung auch schon erfolgreich absolviert.
In allen Lufträumen mit dem eigenen Flugschein fliegen
Schon in Ihrer Flugschule erleben Sie nach der Theorie Ihren ersten Flug im öffentlichen Luftraum. Sie können die Kosten für Ihre Stunden in der Luft bei vielen Schulen auch in Raten zahlen. 200 bis 250 Euro erhält der Fluglehrer vor jeder Stunde im Flieger. Viele Trainer geben Ihnen auch gerne einen Rabatt, wenn Sie alle Unterrichtsstunden für Ihren Flugschein bei der Anmeldung zahlen. Dann kostet eine Stunde in der Luft möglicherweise nur noch 180 Euro. Versuchen Sie Ihr Verhandlungsgeschick und starten Sie regelmäßig in die Luft, damit Sie Ihre PPL-A Fluglizenz innerhalb kurzer Zeit in den Händen halten.
Voraussetzungen für die Erteilung der Fluglizenz
Neben den absolvierten Prüfungen und den mindestens 45 Flugstunden in der Luft gehört auch das Zahlen der Prüfungsgebühren zu den Voraussetzungen für die Aushändigung des Flugscheins. Da die letzte Rate an Ausbildungskosten für das Flugschein Zertifikat und die Gebühren aber nur rund 850 bis 1.000 Euro beträgt, wird Ihnen diese Abschlusszahlung leichtfallen. Sollten Sie einen Großteil der Kosten bereits aus ersparten Mitteln finanziert haben, dann erhalten Sie bei vielen Banken und Kreditinstituten einen Mikro-Kredit zu besonders günstigen Konditionen.
Nutzen Sie Ihren finanziellen Spielraum und setzen Sie Ihr persönliches Darlehen exakt nach Bedarf ein. Sogar viele Berufspiloten tragen Ihre Kosten aus eigener Tasche, indem sie einen Kredit aufnehmen. Ihr erster Schritt zum Star am Himmel beginnt mit Ihrem PPL-A Flugschein. Lassen Sie sich von der Flugschule Ihrer Wahl daheim oder am Urlaubsort das Flugzeug für Ihren Jungfernflug zeigen. Auch alle Berufspiloten haben mit diesem Schritt angefangen.
Berufspiloten, Hobby-Piloten und Träumer
Nur wenn Sie sich trauen mit der Ausbildung zum Piloten zu beginnen, können Sie auch den PPL-A Flugschein absolvieren. Ihre Flugschule hilft Ihnen in den Theorie-Stunden über die ersten Schwierigkeiten hinweg. Haben Sie Angst vor technischen Zusammenhängen? Dann empfiehlt Ihnen Ihr Trainer ein passendes Lehrbuch. An der Theorie werden Sie nicht scheitern. Haben Sie alle Kenntnisse erworben für die erste Flugstunde, dann haben Sie unter Garantie auch keine Flugangst. Ein bisschen Aufregung ist sicherlich nicht verkehrt, denn schließlich werden Sie viel Verantwortung in der Luft tragen. Genießen Sie jede Stunde mit Ihrem Lehrer in der Luft.
Profitieren Sie von dem Wissen erfahrener Piloten, die Wind, Wetter und Sturm am Himmel kennen. Zeigen Sie sich von Ihrer starken Seite und trotzen Sie allen Wetterbedingungen, sodass Sie jeden Flieger sicher wieder auf die Landebahn setzen werden. Haben Sie bereits eine Lizenz für eines der ultraleichten Flugzeuge? Dann werden Sie alle Voraussetzungen für Ihren Flugschein Private Pilot Licence (Aeroplane) mit Bravour meistern. Starten Sie jetzt in Ihre Zukunft am Himmel, denn die Zeit holt niemand mehr zurück. Je eher Sie Ihren Flugschein haben, desto eher beginnt Ihr neues Leben am Steuer eines Fliegers. Jede Stunde in einem Flugzeug zählt, das sagen auch Berufspiloten. Mit den geflogenen Kilometern kommt die Erfahrung, die aus einem Piloten einen Profi macht. Investieren Sie mit einem Darlehen in Ihre Persönlichkeit.
Unsere neuesten Artikel
Ein guter Start durch Kooperation: Schufa unterstützt den neuen Glücksspielstaatsvertrag
Am 01. Juli 2021 war es soweit: Der neue Glücksspielstaatsvertrag (Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag (GlüStV 2021)) ist deutschlandweit in Kraft getreten. Damit haben...
Photovoltaik Finanzierung - Investition in eine erneuerbare Energie
Mit einer Photovoltaik-Anlage den eigenen Strom erzeugen oder auch Strom in ein öffentliches Netz einspeisen, das streben viele Eigenheimbesitzer an....
Photovoltaik Finanzierung - Investition in eine erneuerbare Energie Artikel lesen
Wie kann ich meinen Führerschein finanzieren?
Ein Führerschein ist heute unabdingbar. Wohnen Sie auf dem Land und ist die Verkehrsanbindung schlecht, sind Sie auf den Führerschein...
Chiptuning Kosten - lohnt sich der Aufwand?
Chiptuning holt das Beste aus Ihrem Auto heraus. Seit nahezu jedes Auto eine Steuereinheit besitzt, im Volksmund Chip genannt, ist...
Was kostet eine Yacht?
Eine Yacht ist ein Schiff, das mindestens über ein Deck und eine Kajüte verfügt. Es gibt Motoryachten und Segelyachten in...
Oldtimer und Oldtimer Finanzierung - Ihre Chance für eine Wertanlage mit einem Auto
Oldtimer erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit. Doch nicht nur der Charme der Oldtimer schafft es, Jung und Alt zu begeistern....
Oldtimer und Oldtimer Finanzierung - Ihre Chance für eine Wertanlage mit einem Auto Artikel lesen
Was kostet ein neuer Kaminofen für eine gemütliche Atmosphäre daheim?
Das Feuer in einem Kamin zaubert ein behagliches Ambiente in den Raum. Daher entscheiden sich immer mehr Hauseigentümer und auch...
Was kostet ein neuer Kaminofen für eine gemütliche Atmosphäre daheim? Artikel lesen
Kredit zur Finanzierung kieferorthopädischer Kosten
Kieferorthopädische Behandlungen sind in der Regel mit hohen Kosten verbunden. Im Gegensatz zu Kindern und Jugendlichen, die zumindest einen Teil...
Kredit zur Finanzierung kieferorthopädischer Kosten Artikel lesen
Unterhalt: Hilfreiche Tipps für Einkommensschwache
Bei einer Trennung oder Scheidung zwischen einem Ehepaar entstehen oftmals Fragen, z.b. “Wer zahlt die Kreditschulden?” Jetzt werden dringend Unterhalt Tipps...
Unterhalt: Hilfreiche Tipps für Einkommensschwache Artikel lesen
Gutes Rad ist teuer - so viel müssen Sie für ein Rennrad ausgeben
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Rennrad, so gibt es einige Dinge, über die Sie sich bereits vor...
Gutes Rad ist teuer - so viel müssen Sie für ein Rennrad ausgeben Artikel lesen