Dispositionskredit – Im Vergleich flexibel, aber hochpreisig!
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten geprüft.
Zu den QuellangabenMit einem Dispositionskredit Ihrer Bank sind Sie finanziell flexibel und haben weder eine Laufzeit, noch eine feste monatliche Rate. Einzig verbindlich ist der Dispositionsrahmen, den Sie vertraglich mit Ihrer Bank vereinbart haben. Während ein Girokonto ohne Dispositionsrahmen hohe Überziehungszinsen mit sich bringt, zahlen Sie beim Dispo Überziehungszinsen für das Konto, sobald Sie sich in den Dispositionsrahmen begeben.
Sie haben Ihre Zinsbelastung daher selbst in der Hand und zahlen nur Überziehungszinsen, wenn das Konto überzogen und der Dispositionskredit in Anspruch genommen wird. Anderenfalls haben Sie den Vorteil des Wissens, fernab des Guthabens über Ihr Konto verfügen und einen bestimmten finanziellen Rahmen nutzen zu können.
Im Dispositionskredit Vergleich mit anderen Kreditarten werden Sie sowohl Vorteile, aber auch Nachteile erkennen. Umso wichtiger ist es, sich vor der Entscheidung für einen Dispositionskredit mit sämtlichen Pro und Kontra Punkten zu beschäftigen und für sich abzuwägen, ob die finanzielle Flexibilität den hohen Zinssatz in Ihrem Fall rechtfertigt.
FAQ zum Dispositionskredit
Definition Dispositionskredit
Der Dispositionskredit ist eine durch die Bank genehmigte Kontoüberziehung, von der Sie Gebrauch machen können, die Sie aber nicht nutzen müssen. Sehr beliebt ist der Dispo bei unvorhersehbaren Ausgaben und bei Anschaffungen, die über das Guthaben des Girokontos hinausgehen. Hierin liegt aber auch das Risiko begründet, das mit einem Dispositionskredit im Vergleich zu anderen Krediten einhergeht.
Vorteile Dispo Kredite
Der größte Vorteil basiert auf der Flexibilität, die Sie bei keinem anderen Kredit wie beim Dispokredit im Vergleich erhalten. Sie können jederzeit über die zur Überziehung vereinbarte Summe verfügen und müssen keinen gesonderten Antrag bei der Bank stellen. Kartenzahlungen, Überweisungen und Barabhebungen sind im Rahmen der durch die Bank freigestalteten Summe im Minusbereich des Kontos möglich.
Dispo Kredite schließen eine Frage zu Ihrer aktuellen finanziellen Situation aus, da Sie Ihre Bonität bereits zur Beantragung des Dispositionskredit nachgewiesen haben. Es gibt keine weiteren Vertragsmodalitäten, die Ihnen unbekannt sind oder die sich innerhalb der Vertragsvereinbarung mit Ihrer Bank ändern. Mit einem Dispositionskredit ist man im Vergleich zu anderen Darlehen immer flexibel und in dem finanziellen Rahmen solvent, der durch die Bank auf dem Girokonto eingeräumt wurde.
Nachteile beim Dispositionskredit
So vorteilhaft Dispo Kredite im Einzelfall auch sind, so hoch sind die Nachteile und Risiken. Durch die jederzeit mögliche Überziehung des Kontos mit Genehmigung Ihrer Bank tendieren Sie eher dazu, Anschaffungen außerhalb Ihres Guthabens zu tätigen. Das Verschuldungsrisiko bei einem Dispositionskredit ist hoch und auch die Überziehungszinsen beim Konto sollten Sie keinesfalls unterschätzen.
Da der Kreditrahmen begrenzt ist, sind Sie auch in der finanziellen Freiheit eingeschränkt und auf den Ihnen eingeräumten Dispositionsrahmen angewiesen. Auch wenn einige Banken eine Überziehung der genehmigten Überziehung vorübergehend zulassen, wirkt sich dieser Umstand nur nachteilig auf die Zinsen aus. Schwankende Zinssätze und die Gefahr, dass Sie einen voll ausgeschöpften Dispositionskredit nicht wieder auffüllen können, sollten bei Beantragung von Dispo Krediten abgewogen werden.
Die Risiken der Dispokredit-Falle
Sie zahlen keine klassischen Überziehungszinsen für Ihr Konto. Mit diesen Worten des Bankberaters eröffnen Sie einen Dispositionskredit, der im Vergleich zum Ratenkredit viel flexibler und vorteilhafter erscheint. Auch die Tatsache, dass Sie beim Dispokredit im Vergleich nur für in Anspruch genommene Kreditbeträge Zinsen entrichten, lässt dieses Darlehen auf den ersten Blick günstig erscheinen.
Vor allem sehr hohe Dispo Kredite werden schnell zur Kostenfalle und führen dazu, dass Sie grundsätzlich im Minus wirtschaften und auf diesem Weg jeden Monat hohe Dispozinsen zahlen. An einem einfachen Rechenbeispiel zeigt sich, wie schnell Sie dauerhaft ins Minus rutschen und durch den Dispositionskredit hohe monatliche Kosten auf Ihre Agenda setzen.
Um einen Dispositionskredit von 1000 Euro aufzufüllen, benötigen Sie insgesamt 2000 Euro. Anderenfalls, wenn Sie zum Beispiel nur 1000 Euro Gehalt bekommen, haben Sie das Konto lediglich auf Null gestellt und gehen bereits mit der nächsten Überweisung erneut ins Minus.
Dispokredit im Vergleich zum Ratenkredit
Für Ihre Flexibilität ist der Dispokredit im Vergleich zum Ratenkredit durchaus optimaler. Doch wenn Sie die Zinsen vergleichen, werden Sie die hohen Kosten für Ihre gefühlte finanzielle Freiheit schnell erkennen. Ein kleiner Dispositionskredit sollte kein Problem darstellen, wenn Sie diesen wirklich nur im dringenden Bedarfsfall nutzen und Ihr Konto nicht dauerhaft im Minus führen.
Nutzen Sie einen Dispositionskredit, um den Zeitraum einer Überschneidung von Abbuchungen und Geldeingängen zu kompensieren, schützen Sie sich vor einem negativen Eintrag in der Schufa, der mit einer Rückbuchung einer Lastschrift einhergeht. Sind Sie allerdings dauerhaft im Dispo, wird dieser Umstand zu einer Einschränkung Ihrer Bonität und wirkt sich auf Ihren Schufa Score aus.
Dispo Kredite von verschiedenen Banken vergleichen und Konto bei günstigstem Anbieter eröffnen
Die Konditionen für einen Dispositionskredit Ihrer Hausbank sind sichtlich ungünstig, doch Sie möchten auf einen kleinen Dispo nicht verzichten? Dann lohnt sich ein Vergleich, mit dem Sie mehrere Banken prüfen und Ihr Girokonto bei einem Anbieter eröffnen, der Ihnen die günstigsten Zinsen im Dispokredit Vergleich anbietet.
Wissen Sie, dass Sie häufiger auf den Spielrahmen im Dispositionskredit zugreifen und das Konto überziehen müssen, sollten Sie unbedingt nach einem zinsgünstigen Dispokredit suchen und im Vergleich teure Angebote ausschließen. Den Vergleich nehmen Sie online vor und der Bankenwechsel ist einfach, da das neue Kreditinstitut Ihr bestehendes Girokonto einzieht und Sie mit der Entscheidung für eine andere Bank somit keinen bürokratischen Aufwand haben.
Unsere neuesten Artikel
Kredit trotz Insolvenz - ist das möglich?
Mehrere tausend Unternehmen gehen jährlich in Insolvenz, doch auch Privatpersonen sind immer wieder betroffen. Können die laufenden Verpflichtungen nicht mehr...
Kreditaufnahme: lieber bei der Haus- oder einer Direktbank?
Seit die Niedrigzinspolitik für Darlehen mit günstigen Konditionen sorgt, leihen sich immer mehr Menschen Geld bei einem Kreditinstitut. Sie finanzieren...
Kreditaufnahme: lieber bei der Haus- oder einer Direktbank? Artikel lesen
Renovierungskredit - Zinsen und weitere wichtige Faktoren im Vergleich
Wer ein Haus besitzt, muss in regelmäßigen Intervallen über die ein oder andere Verschönerung und Instandhaltung nachdenken. Aus den eigenen...
Renovierungskredit - Zinsen und weitere wichtige Faktoren im Vergleich Artikel lesen
Ratenkredit Vergleich - Günstige Konditionen in Gegenüberstellung finden
Unter allen Krediten zählt der Ratenkredit zu den beliebtesten und am häufigsten gewählten Darlehen. Doch gibt es gravierende Unterschiede, wenn...
Ratenkredit Vergleich - Günstige Konditionen in Gegenüberstellung finden Artikel lesen
Kreditzinsen Vergleich: Sichern Sie sich das beste Angebot!
Viele Verbraucher schließen Kredite aus Bequemlichkeit bei ihrer Hausbank ab, das ist meist teuer. Vor allem Direktbanken überzeugen mit günstigen...
Kreditzinsen Vergleich: Sichern Sie sich das beste Angebot! Artikel lesen
Beste Konditionen beim Kredit wählen - Kreditvergleich schafft Transparenz
Niemand muss für seinen Kredit mehr als nötig zahlen. Wer vergleicht, sichert sich die besten Konditionen und schafft dort Transparenz,...
Beste Konditionen beim Kredit wählen - Kreditvergleich schafft Transparenz Artikel lesen
Kredit für Selbstständige und Freiberufler: Tipps für gute Konditionen
Bei den meisten Banken stehen die Chancen für selbständige Kreditnehmer schlecht. Trotz guter Bonität im Bezug auf die Schufa Auskunft, wird das Risiko...
Kredit für Selbstständige und Freiberufler: Tipps für gute Konditionen Artikel lesen
Kredit ohne Zinsen? Chancen, Alternativen und Risiken
Vergibt eine Bank einen Kredit ohne Zinsen oder geht das nur über einen Privatkredit, der innerhalb der Familie oder im...
Kredit ohne Zinsen? Chancen, Alternativen und Risiken Artikel lesen
Kredit ohne Schufa: Chance oder hohes Risiko?
Wenn Sie im Internet nach einem Kredit ohne Schufa Auskunft suchen, eröffnen sich Ihrem Blick zeitnah zahlreiche, auf den ersten...
Kredit ohne Einkommensnachweis - Voraussetzungen und Möglichkeiten
Der Einkommensnachweis ist neben der Schufa Auskunft die wichtigste Grundvoraussetzung, wenn Sie einen Kredit von der Bank erhalten möchten. Doch...
Kredit ohne Einkommensnachweis - Voraussetzungen und Möglichkeiten Artikel lesen