Modernisierungskredit: Verschiedene Wege, um die Modernisierung zu finanzieren
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten geprüft.
Zu den QuellangabenSie kaufen ein Haus und möchten am liebsten gleich einziehen? Leider ergibt sich schon auf den ersten Blick hier und da ein kleiner Hinweis auf Modernisierungsbedarf. Mit einer Finanzierung die Renovierung bezahlen ist eine Möglichkeit, doch wie bekommen Sie einen Modernisierungskredit ohne Grundschuld, wenn Sie gerade eine Baufinanzierung abgeschlossen und das Haus gekauft haben?
Neue und bestehende Eigentümer können für Ihre Modernisierung ein Darlehen aufnehmen und auf diesem Weg vermeiden, dass es zum Sanierungs– und Modernisierungsstau und der damit einhergehenden Wertminderung der Immobilie kommt. Sicher, eigene Rücklagen sind immer der beste Weg.
Doch die wenigsten Familien können auf einen Modernisierungskredit verzichten und die notwendigen Arbeiten aus ihren vorhandenen Finanzen oder vom monatlichen Einkommen bezahlen. Ein Modernisierungskredit ist kein Problem, sofern Sie ein zu Ihnen passendes und günstig verzinstes Angebot wählen. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt und auf welchen Wegen Sie für die Modernisierung ein Darlehen aufnehmen können.
FAQ zum Modernisierungskredit
Modernisierung finanzieren – welchen finanziellen Umfang benötigen Sie?
Ehe Sie über eine Finanzierung der Renovierung nachdenken, sollten Sie konkret errechnen, welche Aufwendungen auf Sie zukommen und mit welchen Kosten Sie für die handwerklichen Tätigkeiten und Materialien rechnen müssen. Die Planung einer neuen Heizungsanlage oder einer Solaranlage für das Dach erfordert einen größeren Modernisierungskredit als ein Badezimmer, das Sie lediglich optisch aufhübschen und in dem Sie älteres Sanitär durch neue Designs ersetzen möchten.
Generell sollten Sie bei der Modernisierung unterscheiden, ob es sich um notwendige – vielleicht sogar in der Kategorie Sanierung einzuordnende Arbeiten, oder um eine Verschönerung, also die eigentliche Modernisierung handelt. Sanieren Sie beispielsweise einen Altbau, könnte ein Modernisierungskredit unnötig teuer werden. Mit einem günstigen Darlehen für die Sanierung sind Sie in diesem Fall besser beraten.
Wenn Sie eine kleinere Finanzierung für die Renovierung benötigen, kann manchmal schon ein günstiger Ratenkredit helfen. Auf jeden Fall sollten Sie den Modernisierungskredit mit anderen Möglichkeiten vergleichen und sich intensiv mit den Nebenkosten, der Absicherung und der Verzinsung beschäftigen.
Baufinanzierung und Modernisierungskredit mit einem Mal
Diese Option ist vor allem für Immobilienkäufer älterer Objekte interessant. Allerdings sollten Sie bedenken, dass eine kombinierte Baufinanzierung mit einem Modernisierungskredit an einen Beleihungswert gebunden ist. Als primäre Voraussetzung, damit Banken den Kauf und die Modernisierung mit einem Mal finanzieren, gilt im Regelfall die Immobilie als Gegenwert.
Alternativ, oder wenn Sie die Voraussetzungen für einen Modernisierungskredit innerhalb der Baufinanzierung nicht erfüllen, können Sie sich für einen zweckgebundenen Ratenkredit entscheiden und auf diesem Weg Ihre Modernisierung finanzieren.
Modernisierungskredit als Ratenkredit mit Zweckbindung
Bei Summen unter 50.000 Euro erweist sich der Ratenkredit als Modernisierungskredit als eine gute Entscheidung. Nun können Sie überlegen, ob Sie sich für ein Angebot mit Zweckbindung oder für einen freien Ratenkredit zur Finanzierung einer Renovierung entscheiden. Wollen Sie eben den klassischen Modernisierungsaufgaben beispielsweise neue Möbel anschaffen, würde sich der Ratenkredit ohne Zweckbindung eher empfehlen.
Bei einem zweckgebundenen Ratenkredit sollten Sie abwägen, ob die von Ihnen im Rahmen der Modernisierung geplanten Anschaffungen über das Darlehen finanziert werden können, oder ob einige Maßnahmen nicht in den Rahmen der Modernisierung und somit in die Zweckbindung fallen.
Modernisierungskredit ohne Grundschuld – geht das?
Alternativ und ohne Grundbucheintrag bieten sich Ratenkredite zur Modernisierung als Darlehen an. Summen bis zu 50.000 Euro sind möglich, wenn Sie über die entsprechende Bonität verfügen. Die Verzinsung können Sie mit Ihrer Bonität, mit der Planung der Laufzeit und mit Vergleichen beeinflussen.
Es kann sich durchaus lohnen, auf eine Grundschuld zu verzichten und einen Ratenkredit zum Modernisierung finanzieren zu nutzen. In vielen Fällen können Sie in den Modernisierungskredit KfW Bausteine integrieren. Alle energetischen Sanierungsmaßnahmen, einer Dämmung oder einer energieeffizienten Heizungsanlage sind Zuschüsse durch die KfW eine günstige Variante, um den Modernisierungskredit ganz nach Ihrem Bedürfnis zu gestalten.
Tipp für Eigentümer: Instandhaltungsrücklagen bilden und Eventualitäten vorbeugen!
Als Neueigentümer fällt es in den meisten Fällen schwer, die Raten für den Baukredit, einen Modernisierungskredit, die Lebenshaltungskosten zu zahlen und nebenbei noch Rücklagen für Instandhaltungen zu bilden. Ein gutes Finanzierungskonzept beinhaltet eine Instandhaltungsrücklage, die mit einem Drittel der monatlichen Tilgungsrate angerechnet wird.
Tilgen Sie für Ihren Bau- und Modernisierungskredit monatlich 600 Euro bei der Bank, sollten 200 Euro für Renovierungen und Sanierungen zurückgelegt werden. Selbst wenn Ihnen die Bildung einer Rücklage nur mit der Hälfte gelingt, werden Sie bei späteren Instandhaltungen schneller agieren und durch Ihr Eigenkapital auch einfacher einen Modernisierungskredit erhalten.
Unsere neuesten Artikel
Immobilienfinanzierung: Mit einem Immobilienkredit zum Traumhaus
Obwohl die Immobilienpreise in den vergangenen Jahren in die Höhe geschnellt sind, ist die Nachfrage nach Häusern und Eigentumswohnungen noch...
Immobilienfinanzierung: Mit einem Immobilienkredit zum Traumhaus Artikel lesen
Kosten für die Baugenehmigung: Damit ist zu rechnen
Die Zinsen sind niedrig wie selten zuvor. Und viele sind auf der Suche nach einer guten Alternative zur herkömmlichen Altersvorsorge....
Kosten für die Baugenehmigung: Damit ist zu rechnen Artikel lesen
100000 Euro Kredit – wer ihn bekommt und was zu beachten ist
Wer einen Kredit für 100000 Euro aufnehmen möchte, hat in der Regel große Wünsche oder Träume, die er sich damit...
100000 Euro Kredit – wer ihn bekommt und was zu beachten ist Artikel lesen
80000 Euro Kredit - Der Kredit für große Anschaffungen
Möchten Sie Ihr Haus modernisieren oder ein Haus kaufen, können Sie einen 80000 Euro Kredit beantragen. Da es sich um...
80000 Euro Kredit - Der Kredit für große Anschaffungen Artikel lesen
40000 Euro Kredit aufnehmen - das sollten Sie wissen
Ein 40000 Euro Kredit ist aus den unterschiedlichsten Gründen erforderlich: Sie können eine Umschuldung vornehmen, Ihr Eigenheim renovieren oder einen Neuwagen anschaffen....
40000 Euro Kredit aufnehmen - das sollten Sie wissen Artikel lesen
Kredit über 30000 Euro - so finden Sie den Richtigen!
Mit einem Kredit über 30000 Euro lässt sich schon etwas anfangen: Ob Haussanierung oder Autokauf, schnell ist eine Summe dieser Größenordnung erforderlich. Vielleicht...
Kredit über 30000 Euro - so finden Sie den Richtigen! Artikel lesen
Der 20000 Euro Kredit - für größere Anschaffungen
Ein 20000 Euro Kredit ist in der Regel ein Ratenkredit, der frei verwendbar oder zweckgebunden ist. Dispokredite werden in dieser Höhe nur...
Der 20000 Euro Kredit - für größere Anschaffungen Artikel lesen
Was muss ich beachten um einen Kredit zu bekommen?
Steht eine dringende Anschaffung an oder muss ein finanzieller Engpass überwunden werden, kann ein Kredit helfen. Um einen Kredit zu...
Was muss ich beachten um einen Kredit zu bekommen? Artikel lesen
Bonität: Was Verbraucher über Kreditwürdigkeit wissen sollten
Sobald Personen einen Kredit aufnehmen oder langfristige finanzielle Verträge eingehen wollen, ist die Kreditwürdigkeit ein entscheidender Faktor für den Vertragspartner. Die Kreditwürdigkeit...
Bonität: Was Verbraucher über Kreditwürdigkeit wissen sollten Artikel lesen
Kredit mit der Lebensversicherung absichern
Auf der Suche nach einem Darlehen kommen Verbraucher immer wieder mit dem Thema Kredit Lebensversicherung in Berührung. Manch einen versetzt...