Einträge bei der Schufa – Prüfen und fristgemäße Löschung beachten
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten geprüft.
Zu den QuellangabenAls Verbraucher sollten Sie wissen, welche Daten in der Auskunftei über Sie gespeichert sind und wie es um Ihre Schufa-Einträge bestellt ist. Spätestens wenn Sie einen Kredit beantragen, wird Ihre Bonität und damit der Blick auf die Schufa zu einer grundlegenden Voraussetzung.
Sind alle Schufa-Einträge korrekt, stimmen die Daten und wurden alte, bereits beglichene Verbindlichkeiten nach Ablauf der Speicherungsfrist gelöscht? Verlassen Sie sich nicht allein auf die Schufa, sondern behalten Sie Ihre Bonität im Blick und nutzen die Möglichkeit einer einmal pro Jahr kostenlosen Auskunft.
Wenn Sie im Zuge einer Kreditbeantragung auf Einträge in der Schufa hingewiesen werden, ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen und Sie stehen vor dem Problem, dass der Anfrage aufgrund Ihrer Daten nicht stattgegeben wird.
Es ist bekannt, das jeder zweite Verbraucher bei Prüfung seiner Schufa bemerkt, dass falsche oder längst abgegoltene Schufa-Einträge in der Auskunftei ersichtlich sind. Sie können und sollten die umgehende Löschung beauftragen und sich diesbezüglich mit den korrekten Daten umgehend bei der Schufa melden.
FAQ zum Schufa-Eintrag
Welche Daten sind in der Schufa gespeichert?
Die Schufa speichert zahlreiche Daten aller Bundesbürger. Dazu gehören sämtliche Adress- und Kontaktdaten, abgeschlossene Verträge mit Handyanbietern und Banken, Ratenzahlungsvereinbarungen, Kreditkarten und natürlich laufende Kredite. Aber auch Angaben zum Arbeitgeber, zu Umzügen und vielen Werten die als Geheimnis gehütet werden, sind in der Schufa hinterlegt.
Jeder Verbraucher weiß, dass die Schufa zahlreiche Daten über ihn sammelt und diese bei Anfrage durch Kreditgeber, Vermieter oder potenzielle Vertragspartner im Zuge einer Bonitätsprüfung bekannt gibt. Dabei beinhaltet die Auskunft der Schufa insgesamt zwei Teile sowie das Deckblatt mit den persönlichen Kontaktdaten.
Die für Dritte relevanten und im Rahmen einer Schufa Auskunft bekanntgegebenen Daten berufen sich ausschließlich auf die Kreditwürdigkeit. Dem Vertragspartner wird nicht offeriert, welche Schufa-Einträge vorliegen und wer die Eintragungen vorgenommen hat.
Aus welchen Komponenten errechnet sich der Score-Wert?
Viele Verbraucher gehen davon aus, dass der Schufa-Score anhand der persönlichen Daten durch die Auskunftei erhoben wird. Die eigenen Daten spielen zwar eine wichtige Rolle, sind aber nicht die einzigen Informationen, die die Schufa zur Erstellung der Kreditwürdigkeit abruft.
Der Schufa-Score basiert auf einer Einstufung in Risikogruppen, deren prozentuale Ausfallwahrscheinlichkeit beim Kredit anhand früherer Schufa-Einträge, der Zahlungsmoral des Verbrauchers und an statistischen Werten ermittelt wird. Ist der Score schlecht, sollten Sie Ihre Schufa-Einträge prüfen und in Erfahrung bringen, ob alte Eintragungen eine Löschung erfahren haben.
Ebenfalls im Bezug auf die Löschung sollten Sie Verbindlichkeiten prüfen, die nach ihrer Abgeltung die vorgeschriebenen drei Jahre gespeichert waren und nun aus den Informationen der Auskunftei gelöscht werden müssen. Wenn es um Ihren Kredit geht, spielt der Score eine übergeordnete Rolle und es ist daher wichtig, dass Sie alle Daten bei der Schufa im Blick behalten.
Bedenken Sie, dass zahlreiche Kreditkarten oder mehrere Konten pro Verbraucher den Schufa Score einschränken und Sie mit einem höheren Risiko bewerten. Diesbezüglich kann es sich lohnen, nicht benötigte Konten zu kündigen und sich von Kreditkarten zu lösen, die unnötig Daten über Sie speichern lassen und die letztendlich vermeidbare negative Schufa-Einträge nach sich ziehen.
Wie kann man die Löschung falscher Schufa-Einträge beantragen?
Um eine Löschung bei der Schufa zu beantragen, fordern Sie zuerst die einmal im Jahr kostenlos erhältliche Auskunft Ihrer Daten an. Prüfen Sie Ihre Schufa nicht nur auf abgegoltene Eintragungen, sondern kontrollieren Sie Ihre Daten auch auf falsche Auskünfte.
Kein Vertragspartner darf strittige Forderungen bei der Schufa melden und auf diesem Weg für negative Schufa-Einträge sorgen. In der Realität ist es leider oftmals anders, so dass Sie als Verbraucher in der Verantwortung sind, sich eigenständig um die Kontrolle der Schufa zu kümmern und sofort zu reagieren, wenn Sie fehlerhafte oder ungültige Schufa-Einträge entdecken.
Wann wird ein Eintrag gelöscht?
Prinzipiell gibt es unterschiedliche Fristen für die Löschung vorhandener Schufa-Einträge. Mahnbescheide und verspätet beglichene Forderungen bleiben drei Jahre nach ihrer Tilgung bestehen. Bei Kreditanfragen sind die Eintragungen ein Jahr gespeichert, aber nur drei Wochen für Dritte sichtbar.
Bei bestehenden Schulden ist eine Löschung ausgeschlossen, da Sie zuerst die Forderung begleichen und anschließend die drei Jahre Aufbewahrungsfrist beachten müssen. Um Ihre Schufa unter Kontrolle und im Blick zu haben, notieren Sie sich alle gespeicherten Daten zuzüglich der Frist, zu der die Eintragungen bei der Auskunftei gelöscht werden müssen.
In der Praxis zeigt sich, dass die Hälfte aller Schufa Eintragungen falsch sind oder dass Schufa-Einträge später als vorgegeben gelöscht werden. Als Verbraucher stehen Sie mit einer schlechten Schufa vor einem Problem, wenn Sie einen Kredit beantragen und die Daten der Schufa offenlegen müssen. Aus diesem Grund achten Sie stets darauf, dass die Schufa nur nachvollziehbare Informationen von Ihnen speichert und dass Sie Daten beanstanden, die grundlos oder falsch bei der Schufa gemeldet werden.
Anfragen nach einem Kredit – Wissenswertes für Verbraucher
Ein gutes privates Finanzmanagement bewahrt Sie davor, durch Schufa-Einträge an Kreditwürdigkeit zu verlieren. Jeder Verbraucher ist bei der Schutzgemeinschaft zur Kreditsicherung gespeichert, so dass Sie beim Namen Schufa nicht zu einem mulmigen Gefühl neigen müssen. Da nicht alle in der Schufa hinterlegten Daten negativ sind, besteht kein Grund zur Sorge, wenn Sie als Verbraucher Schufa-Einträge erzeugen.
Wichtig ist, dass die über Sie hinterlegten Daten keinesfalls durch Zahlungsverzüge, Kreditschulden oder nicht eingehaltene Fristen für Verbindlichkeiten entstehen. In diesem Fall mindert sich Ihr Score-Wert und Sie müssen damit rechnen, dass die Einträge in der Auskunftei für eine Kredit Ablehnung, mindestens aber für höhere Zinsen bei Kreditbeantragungen sorgen.
Es wird empfohlen, Ihre Schufa auf negative Daten zu prüfen, ehe Sie Kredite beantragen oder eine Finanzierung anstreben. Abgegoltene Schufa-Einträge können Sie zur Löschung anmahnen. Als Verbraucher haben Sie jederzeit das Recht, Informationen von der Schufa anzufordern und Ihre Daten ausgehändigt zu bekommen.
Unsere neuesten Artikel
Kredit ohne Schufa: Chance oder hohes Risiko?
Wenn Sie im Internet nach einem Kredit ohne Schufa Auskunft suchen, eröffnen sich Ihrem Blick zeitnah zahlreiche, auf den ersten...
Kleinkredit ohne Schufa Auskunft - Kredit von 1500 Euro sofort erhalten
Jede Kreditanfrage steht mit einer Prüfung der Schufa im Zusammenhang. Es gibt Ausnahmen, die Ihnen vor allem bei kleinen Problemen...
Kleinkredit ohne Schufa Auskunft - Kredit von 1500 Euro sofort erhalten Artikel lesen
10000 Euro Kredit - gute Finanzierungslösung auch ohne Schufa
Ein 10000 Euro Kredit ohne Schufa ist die ideale Finanzierungslösung bei einem bereits vorhandenen negativen Schufa-Eintrag oder wenn Sie einen...
10000 Euro Kredit - gute Finanzierungslösung auch ohne Schufa Artikel lesen
5000 Euro Kredit – Günstiger Kredit mit Schufaeintrag und ohne Schufaeintrag
Ein 5000 Euro Kredit ist perfekt für Anschaffungen im Haushalt geeignet. Sie können kleinere Reparaturen ausführen lassen, Haushaltsgroßgeräte kaufen oder...
5000 Euro Kredit – Günstiger Kredit mit Schufaeintrag und ohne Schufaeintrag Artikel lesen
Einträge bei der Schufa - Prüfen und fristgemäße Löschung beachten
Als Verbraucher sollten Sie wissen, welche Daten in der Auskunftei über Sie gespeichert sind und wie es um Ihre Schufa-Einträge...
Einträge bei der Schufa - Prüfen und fristgemäße Löschung beachten Artikel lesen
Schufa-Einträge löschen: Was und wie lange speichert die Auskunftei?
Nachdem die Schufa in puncto Kreditwürdigkeit für Verbraucher das Maß der Dinge ist, sollten Sie sich regelmäßig eine Übersicht zu Ihren Daten...
Schufa-Einträge löschen: Was und wie lange speichert die Auskunftei? Artikel lesen
Schufa-Score verbessern: 10 Tipps für eine höhere Bonität
Im Kreditrechner haben Sie sich ein günstiges Angebot errechnet und sind nun auf direktem Weg, Ihren Kredit zu beantragen? Ehe...
Schufa-Score verbessern: 10 Tipps für eine höhere Bonität Artikel lesen
Kredit ohne Schufa: Wie geht das?
Einen Kredit ohne Schufa zu bekommen, ist nicht leicht, aber möglich. Die Chancen stehen gut, wenn Sie ein festes Einkommen und einen...
Schufa-Einträge in 4 Schritten löschen lassen
Bevor ein Vertrag zustande kommt, ist es heute üblich, zum Vertragspartner eine Bonitätsprüfung einzuholen. Das ist bei Privatverbrauchern nicht anders als bei...
Kleinkredit ohne Schufa - so klappt die Suche nach einem Kredit
Ohne Schufa Auskunft bekommen Sie von der Hausbank keinen Kredit. Selbst eine kleine Summe wird nicht bewilligt, wenn Ihre Bonität...
Kleinkredit ohne Schufa - so klappt die Suche nach einem Kredit Artikel lesen