Zur Traumwohnung, aber günstig – 5 Tipps für Einrichtung
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten geprüft.
Zu den QuellangabenSie sind gerade umgezogen oder wollen endlich einen Tapetenwechsel in den eigenen vier Wänden und natürlich soll Ihre Wohnung ganz besonders schön werden. Sie träumen von einem hellen Wohnzimmer, wollen Ihre Räume in geschmackvollen Farben einrichten, ein neuer Teppich soll her und Sie haben Ideen für drei Wohnungen.
Aber natürlich sind Umzug, Renovierung und Sanierung immer mit extremen finanziellen Belastungen verbunden. Wie Sie Ihre Wohnung günstig einrichten und bei der Traumwohnung sparen können, erfahren Sie hier – in fünf einfachen Tipps.
5 Tipps und Tricks – so können Sie Ihre Wohnung günstig einrichten
1. Second Hand, Used Look und Industrial Chic
Das wichtigste im Überblick
Für die kleine Geldbörse sind die aktuellen Trends eigentlich perfekt. Möbel müssen längst nicht mehr neu sein, Sie können Ihre Räume viel industrieller und roher einrichten und wohnen stilistisch zwischen Baustelle und Blog.
Wie Sie dabei Küche, Schlaf- und Wohnzimmer gestalten, bleibt natürlich Ihnen überlassen, aber mit Europaletten, Weinkisten, Holzbrettern und Stahlrohren können Sie Ihre Wohnung sehr individuell gestalten. Und haben zusätzlich etwas mit Ihren Händen getan.
So schaffen Sie Ihre eigenen Designermöbel und haben echte Unikate, dafür brauchen Sie nur die richtige Ausrüstung und etwas Arbeitszeit. Ein Schleifgerät sollten Sie besitzen, um Holz nicht nur schnell, sondern auch sauber zu verarbeiten. Das kostet nicht viel und ist eine gute Investition. Auch als Anfänger haben Sie mit einem Exzenter- oder Deltaschleifer schnell den Dreh raus. Möbel sollten sie recht fein schleifen, der letzte Schliff hat dann eine 120er oder 240er Körnung. Mit Kindern müssen Sie vor allem auf sauber abgerundete Ecken und Kanten achten.
Mit Holz von der Baustelle können Sie Ihre Wohnung günstig einrichten und müssen nicht auf Stil oder Dekoration verzichten. Auch Weinkisten finden Sie problemlos für günstige Regale, Stahlrohre (oder gerade im Trend: Kupferrohre) sind eine tolle Auflage für Wandregale, hierzu brauchen Sie nur noch ein einfaches Brett. Doch in diesem Stil können Sie Ihre Wohnung nicht nur günstig einrichten, sondern eben auch sehr stilvoll.
Der Industrial Look passt bestens zu unverputzten Wänden, aber eben auch zu leeren, weißen Flächen oder einer einheitlichen dunklen Wand. Am besten kommen Holz eben mit anderen Naturstoffen zur Geltung. Ohne Teppich und ohne Tapete macht sich dieser Look am besten, auch die Lampen können in diesem Fall getrost gehen und werden durch einfache Glühlampen in der Fassung ersetzt. Weniger ist mehr, das macht sich dann auch beim Geld bemerkbar.
Um geschliffenes Holz individuell gestalten zu können, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Toll für Küche und Schlafzimmer ist etwa ein antikes Weiß. Das erreichen Sie, indem Sie Wandfarbe verdünnen und das Holz streichen. So scheint die Maserung des Holzes toll durch, allerdings muss das Holz gegen Feuchtigkeit versiegelt werden. Schleifen Sie Kanten noch einmal nach, um einen Used Look zu erzeugen. Das lässt Sie Ihre Wohnung günstig einrichten und individuell gestalten.
Andere Ideen für die Arbeit mit Holz sind etwa das Flammen, was die Jahresringe schwarz färbt und eine tolle Struktur liefert oder aber das einfache Ölen. So wird selbst schnödes Fichtenholz in der Wohnung schön und leuchtend rot.
Europaletten etwa sind eine tolle Grundlage fürs Sofa, Ketten für die Lampenfassung eine großartige Dekoration und mit etwas Geschick und einer Säge können Sie so ziemlich alles basteln. Und haben Sie einen guten Draht zu Ihrer Familie oder einem Möbelladen, können Sie Ihre Wohnung auch günstig einrichten, indem Sie Möbel gebraucht kaufen. Oftmals lassen Schäden sich ausbessern oder Sie nehmen eine Einrichtung mit gewünschten Makeln hin.
2. Wer günstig kauft, kauft teuer
Das wichtigste im Überblick
Wahrscheinlich haben Sie schon genug ausgegeben, der Umzug war teuer oder Sie haben Ihre Kaution noch nicht zurück. Und eigentlich wollen Sie die Neueinrichtung nur hinter sich bringen und sich im Wohnzimmer aufs Sofa fallen lassen und entspannen.
In solchen Fällen kann sich ein Kredit für Sie lohnen, mit dem Sie Ihre Träume unkompliziert finanzieren. So können Sie Ihre Wohnung günstig einrichten, indem Sie sie eben schnell und nur einmal einrichten. Sie machen keine Kompromisse beim Wasserhahn, kaufen nicht den günstigsten Teppich und erneuern die Tapete solange die Wohnung noch nicht komplett eingerichtet ist.
Ein Kredit kann eben ein sehr hilfreiches Tool sein, wenn Sie die Wohnung günstig einrichten wollen, ohne dabei auf Ihre Wunscheinrichtung verzichten zu müssen.
3. Stauraum, Platz und Fläche – Wie Sie die Wohnung nicht nur günstig einrichten, sondern auch geschmackvoll wohnen, dafür gibt es viele Ideen
Das wichtigste im Überblick
Im Idealfall erreichen Sie dies jedoch über größere Flächen, im Design würde man auch von Negative Space sprechen. Das Prinzip ist dabei klar: je mehr freien Raum es in ihren Wohnräumen gibt, desto geordneter und hochwertiger werden diese auch aussehen.
Diesen Stil erreichen Sie etwa mit Stauraum an verborgenen Orten. Ablagen unter dem Bett etwa bieten sich an. Schlafen Sie auf einem hohen Bett können Sie vielleicht auf Kommoden verzichten und lagern Ihre Kleidung dezent unter der Matratze. So werden Sie Ihre Wohnung günstig einrichten, indem sie auf viele Möbelstücke verzichten können.
Auch Boxen und Sideboards bieten sich für die Aufbewahrung an, da so viel Raum nach oben entsteht. Das lässt Räume heller und luftiger wirken und schafft bei Ihnen ein geordnetes Lebensgefühl. Die Wohnung günstig einrichten heißt eben nicht, dass sie auch günstig aussehen muss und das klassischen “weniger ist mehr” der Designschule Bauhaus ist hierfür eben ein guter Stilratgeber.
Und wenn Sie die Eleganz der Leere doch optisch aufwerten wollen? Kein Problem, denn bereits kleine Akzente haben dann eine besonders große Wirkung. Das kann der Couchtisch mitten im Wohnzimmer sein, der Teppich vor dem Sofa, ein knallig buntes Kissenset oder das Bild an der Wand. Solche Stilmittel kommen dann besonders gut zur Geltung.
4. Sparen ist ein Marathon – Nur weil Sie Ihre Wohnung günstig einrichten, heißt das nicht, dass Sie auf veraltete Technik setzen sollten
Das wichtigste im Überblick
Im Gegenteil, richtig können Sie sparen, wenn Sie sich gezielt neu einrichten. Das betrifft etwa moderne LEDs in Ihren Lampen, die nicht nur für angenehm helles Licht sorgen, sondern auch Energie sparen. Indirektes Licht hilft dabei, Ihren Räumen auch abends ein stilvolles Flair zu verleihen. Auf lange Sicht können Sie Ihre Wohnung auch günstig einrichten, indem Sie auf Smart Appliances setzen.
Das können einfache Gadgets sein wie Lampen mit Bewegungssensoren (ideal für den Flur), aber auch eine Beleuchtung, die via App gesteuert wird. So gehen Sie sicher, dass das Licht aus ist, wenn Sie auf Arbeit sind und die Heizung sich abschaltet, wenn Sie lüften.
Das ist natürlich initial mit einer größeren Ausgabe verbunden, aber wenn Sie Ihr Heim vernetzt finanzieren, sparen Sie über die Jahre hinweg bares Geld. Und das wollen Sie ja schließlich erreichen, wenn Sie Ihre Wohnung günstig einrichten. Ganz nebenbei bemerkt ist ein per App oder Sprachsteuerung vernetztes Zuhause natürlich auch einfach nur komfortabel.
5. Die Wohnung günstig einrichten mit gutem Timing – Gelegenheit macht Schnäppchen.
Das wichtigste im Überblick
Das gilt vor allem für teure Designergegenstände. Wollen Sie Ihre Wohnung günstig einrichten, dann sollten Sie die Augen offen halten nach Lagerverkäufen in Ihrer Nähe, aktivieren Sie Alarme auf Handelsplattformen im Internet und stellen Sie sicher, dass Sie finanziell flexibel sind. So können Sie genau dann zuschlagen, wenn die Gelegenheit günstig ist.
Das kann die Vorjahreskollektion an Stühlen sein, ein Lagerabverkauf oder gebrauchte Möbelstücke, von denen sich die Vorbesitzer trennen müssen. Wenn Sie die Wohnung günstig einrichten, dann sollten Sie kreativ und flexibel sein und schon vor einem Umzug die Augen offen halten. Wer besser plant, zahlt weniger.
Sparen Sie kreativ und bleiben Sie Ihrem Stil treu
Mit diesen 5 Tipps stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Wohnung nicht nur günstig einrichten, sondern auch nachhaltig sparsam und ästhetisch ansprechend. Zwar verbinden wir eine Spareinrichtung häufig mit Pressspan und Plastikmöbeln, doch das muss nicht sein. Mit Geduld, Kreativität und etwas Arbeitseinsatz können Sie beweisen, dass eine günstige Einrichtung ebenso ästhetisch sein kann wie eine teure Einrichtung scheußlich. Ihr Geschmack gibt den Ton an, nicht Ihre Geldbörse.
Unsere neuesten Artikel
Selbstständig machen ohne Eigenkapital? Mit den richtigen Tipps gar kein Problem
Sie wollen sich selbstständig machen, haben eine überzeugende Geschäftsidee, wissen aber nicht, ob Sie das ohne Eigenkapital umsetzen können? Abhängig...
Selbstständig machen ohne Eigenkapital? Mit den richtigen Tipps gar kein Problem Artikel lesen
Kindergeld in der Ausbildung: Alles was Sie darüber wissen müssen
Jedes Jahr werden rund 30 Milliarden Euro an Kindergeld ausgezahlt. Kinder bis zum 18. Lebensjahr erhalten dieses automatisch und haben...
Kindergeld in der Ausbildung: Alles was Sie darüber wissen müssen Artikel lesen
Zu wenig Elterngeld? So stocken Sie auf!
Zu wenig Elterngeld - das ist für Mütter und Väter ärgerlich. Wenn man jeden Cent umdrehen muss, um über die...
Verletztengeld - wie hoch ist es und wer bekommt es?
Verletztengeld - wer bekommt es? Und was ist der Unterschied zum Arbeitsunfall mit Lohnfortzahlung? Diese Fragen stellen sich nach einem...
Verletztengeld - wie hoch ist es und wer bekommt es? Artikel lesen
BAföG Vorausleistungen - wer sie erhält und wozu sie dienen
BAföG Vorausleistungen sollen soziale Härten vermeiden. Sie schießen das Geld vor, das fehlt, weil die Eltern nicht zahlen. Was aber,...
BAföG Vorausleistungen - wer sie erhält und wozu sie dienen Artikel lesen
Ausbildungskredit: KfW, Bafög oder doch die Sparkasse?
Immer mehr Menschen sind auf Finanzierungen angewiesen. Dazu gehören auch Auszubildende, die wenn der “Ernst” des Lebens beginnt, meistens nicht...
Ausbildungskredit: KfW, Bafög oder doch die Sparkasse? Artikel lesen
Kreditkarte sperren: Was Sie dazu wissen sollten
Die Kreditkarte gehört heute zu den beliebtesten Zahlungsmitteln weltweit. Auch Diebe und Betrüger haben eine Vorliebe dafür, da sich mit...
Kreditkarte sperren: Was Sie dazu wissen sollten Artikel lesen
Gründungszuschuss beantragen - so klappt es mit der Arbeitsagentur!
Ein Gründungszuschuss erleichtert jenen den Start in die berufliche Selbstständigkeit, die vor der Existenzgründung stehen. Jeder, der ALG I bezieht,...
Gründungszuschuss beantragen - so klappt es mit der Arbeitsagentur! Artikel lesen
Weiterbildungsförderung: Die Weiterbildung clever finanzieren
Wer im Job vorankommen oder wieder in Arbeit kommen will, kommt um berufliche Weiterbildung nicht herum. Die schlechte Nachricht: Weiterbildung...
Weiterbildungsförderung: Die Weiterbildung clever finanzieren Artikel lesen
Mietkaution-Zinsen - Das sollten Mieter beachten
Wer eine Wohnung mietet, überweist dem Vermieter üblicherweise eine Kaution. Wie der Wohnungseigentümer diese anlegt, wird in den meisten Fällen nicht...
Mietkaution-Zinsen - Das sollten Mieter beachten Artikel lesen