Wann kann ein Kredit gekündigt werden?
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten geprüft.
Zu den QuellangabenViele Jahrzehnte lang war es für Verbraucherinnen und Verbraucher gar nicht einfach, wenn sie einen Kredit kündigen wollten: Aus dem einmal geschlossenen Vertrag gab es für den Kunden keinen Ausweg durch Kredit kündigen ohne dass Nachteile entstehen.
Kredit kündigen hieß: Es wird eine Art Schadensersatz fällig, die Vorfälligkeitsentschädigung genannt wurde. Während die Bank hingegen bei Vertragsverletzungen des Kunden den Kreditvertrag kündigen und ggf. auf höhere Zinsen umschalten konnte.
Allerdings schritt der Gesetzgeber hier ein und steigerte die Anforderungen an den Bankensektor in verschiedener Hinsicht: Privatkunden können jederzeit die (normalen) Darlehen kündigen, wenn sie ein günstigeres Angebot entdecken. Kredit kündigen ist damit ohne Angabe von Gründen möglich. Das gesamtwirtschaftliche Ziel der Vereinfachung des Vorgangs “Kredit kündigen”: Günstigere Zinsen für alle durch Erhöhung der Transparenz und des Wettbewerbsdrucks.
Eine Kreditkündigung durch die Bank ohne Grund wäre oft auch etwas heftig: Denn die Kündigung eines Autokredits durch die Bank wäre für auf dem Land lebende Menschen und deren Arbeitsweg wohl eine sehr drastische Maßnahme. Den Kredit kündigen hat aber je nach Kreditart ganz unterschiedliche Folgen.
Deshalb kann es lohnenswert sein, die häufigsten Kreditarten durchzugehen und die Besonderheiten anzusprechen. Am Besten in der Reihenfolge der “kurzlaufenden” Kredite bis hin zu den Langläufern. Bei den meisten gibt es Besonderheiten für Kredit kündigen. Von schnell und spontan bis hin zu Kredit kündigen mit viel Aufwand.
FAQ zur Kreditkündigung
Der Dispokredit für Privatpersonen, Freiberufler und Unternehmen: Flexibler geht es nicht
Die Kündigung eines Dispokredits im Überblick:
Wahrscheinlich wissen Sie nicht mehr zu 100 % genau, wann Ihnen denn der erste Dispokredit eingeräumt wurde und ob Sie jemals auch die dazu passenden Unterlagen unterschrieben haben. Denn dieser Kredit wird sehr niedrigschwellig vergeben und “versteckt” sich meist in den Antragsunterlagen für das Girokonto.
Meist haben Sie diese schon wieder vergessen bis sie nach zwei oder drei Monaten Gehaltseingang plötzlich daran erinnert werden. Je nach Bank bekommen Sie entweder einen Brief, dass der Dispo eingeräumt wurde oder auf dem Kontoauszug steht einfach ein neuer Verfügungsrahmen. Mit oder ohne den passenden Werbetext dazu! Dabei wird gar keine Laufzeit angegeben, es steht da: “Bis auf Weiteres”. Das weist auf volle Flexibilität hin, Kredit kündigen nicht notwendig.
Auf den Kernvorteil könnte man sagen: Schneller geht Kredit aufnehmen und Kredit kündigen bzw. in diesem Fall zurückzahlen nicht. Denn der Dispokredit kann innerhalb des Rahmens jederzeit aufgenommen werden, sei es durch Überweisung, eine Barauszahlung am Schalter oder Geldautomaten.
Rückzahlung ebenso spontan möglich ohne das Darlehen kündigen bzw. den Kredit kündigen zu müssen. Durch die Rückzahlung ist auch kein Kündigen vom Kreditvertrag erfolgt: Das laufende Konto geht schlichtweg wieder ins Plus. Und dann geht der Vorgang aus Aufnehmen und zurückzahlen ohne Kreditvertrag kündigen von vorne los.
Die Funktionsweise der Rückzahlung ohne den Kreditvertrag kündigen zu müssen hat allerdings auch einen Haken – unabhängig davon ob es sich um einen Dispokredit für Privatpersonen, Freiberufler oder auch Unternehmen handelt. Die theoretische Laufzeit beträgt ja nur bis zum nächsten Buchungsvorgang, Haben-Buchungen reduzieren den offenen Betrag sofort, Soll-Buchungen erhöhen ihn.
Die Kreditkündigung durch die Bank wird in diesem Fall begründet mit einer Verschlechterung der Einkommens- oder Vermögensverhältnisse des Kunden. Sofort und fristlos wird das Darlehen nur bei Betrug oder falschen Angaben durch den Kunden gekündigt. Wenn dann das Darlehen gekündigt wird, müssten Sie sich auf die Suche nach einem neuen Darlehen begeben. Bei einer Kündigung des Kreditvertrag müssen aber Fristen eingehalten werden. Heute Kredit kündigen – morgen pfänden: Das geht nicht.
Der Ratenkredit: Meist ohne Darlehen kündigen durch die Bank
Die Kündigung eines Ratenkredits im Überblick:
Im Gegensatz zum Dispokredit wird die Bank im Lauf der Jahre den Kredit nicht kündigen müssen. Es handelt sich nicht um einen immer wieder zu nutzenden Kreditrahmen, sondern einen individuell ausgerechneten Kredit. Als Kunde möchten Sie sich etwas Schönes oder einen langfristig nutzbaren Wertgegenstand kaufen. Dann haben Sie Interesse an einer planbaren Finanzierung – beispielsweise zwischen 6 und meist bis maximal 80 oder 96 Monatsraten ohne dass die Bank rauskommt und den Kredit kündigen könnte.
Genau dies setzt der Ratenkredit um, Auszahlungstermin (und -summe) sowie die einzelnen Monatsraten und der Tilgungsverlauf werden im Kreditantrag genannt und die Bank entscheidet sich dann für die Kreditvergabe oder verzichtet auf die Ausreichung.
Selbst wenn sich die Zinsen zum Nachteil der Bank verändern, kann sie den Kredit nicht kündigen. Stellen Sie sich mal vor, die Zinsen würden plötzlich um 2 % nach oben springen: Keine Chance für die Bank, dass das Darlehen gekündigt wird. Sie muss sozusagen in den sauren Apfel beißen und bei den verbleibenden Zinsmonaten in den sauren Apfel beißen.
Aus Kundensicht gehört der Ratenkredit zu den “Klassikern der Flexibilität”: Hat sich beispielsweise Ihre Bonität verbessert oder sehen Sie ein besseres Angebot in einem Kreditvergleich, dann können Sie jederzeit das Darlehen kündigen. Dazu müssen Sie die den Kredit vergebende Bank nicht einmal vorwarnen. Die beste Vorgehensweise ist sich einen Kredit “zur Umschuldung” zu suchen und diesen dann direkt auf das bisherige Kreditkonto auszahlen zu lassen. Tatsächliche Rückzahlung ersetzt damit das Kündigen vom Kreditvertrag.
Der Autokredit als Spezialvariante des Ratenkredits
Die Kündigung eines Autokredits im Überblick:
Für den Autokredit gelten im Wesentlichen die gleichen Regelungen wie für den “normalen” Ratenkredit. Allerdings ist hier der Wettbewerb zwischen Autohändlern, Autohäusern und Banken härter. Dies bedeutet, dass Sie als Kreditnehmer bei ansonsten gleichen Bedingungen wesentlich günstigere Zinsen bekommen können. Denn viele Bankkunden haben die 0 % Finanzierung im Kopf, wenn sie einen Autokredit suchen. Und denken nicht daran, dass dabei andere Kosten auf sie zukommen würden. Die Kündigung Autokredit ganz ohne Grund durch die Bank ist ausgeschlossen.
Wobei Sie analog zum Ratenkredit jederzeit die Kündigung Autokredit beispielsweise durch die Rückzahlung aussprechen können. Von Seiten der Bank gilt also: Der Autokredit ist solange ein Fixgeschäft, wie sich der Kunde an die vereinbarten Regelungen hält.
Allerdings kann es auch schnell zur Kündigung des Autokredits durch die Bank kommen, wenn Sie einer von Ihnen unterschriebenen Pflicht nicht nachkommen würden. Im Kreditvergleich und später den Kreditunterlagen finden Sie einen Hinweis, ob Sie Kfz-Papiere im Original oder in Kopie hinterlegen müssen. Diese Regelung soll sicherstellen, dass Sie auch wirklich ein Auto kaufen und nicht nur ein paar Zinsen sparen möchten.
Die Kündigung des Autokredits wäre auch möglich, wenn Sie und die Bank eine spezielle Absicherung durch Vollkasko vereinbaren und Sie diese Zusicherung nicht einhalten würden. Die Kreditkündigung durch die Bank ist dann eher Notwehr als Absicht.
Hohes Vertrauensniveau und Planbarkeit kennzeichnen den Immobilienkredit
Die Kündigung eines Immobilienkredits im Überblick:
Wenn Sie als Kunde einen Immobilien Kredit kündigen möchten, dann ist diese Kündigung – auch aufgrund der hohen Summen und des erforderlichen Vertrauensniveaus – wesentlich komplexer, als wenn Sie einen voll flexiblen Dispokredit überraschen zurückbezahlen möchten. Denn auf das Kündigen Kreditvertrag müsste ja die praktisch sofortige Tilgung erfolgen. Diese ist eine Frage der zur Verfügung stehenden Finanzmittel bzw. der Neufinanzierung.
Der “neue” Kreditgeber würde seinerseits die günstigen Zinsen für einen Immobilienkredit und natürlich den hohen Kreditbetrag nur dann gewähren, wenn alle Kreditvoraussetzungen vorhanden sind: Das neue Hypothekendarlehen müsste im Grundbuch eingetragen werden, nach der Tilgung des bisherigen Darlehens würde dieses auf die erste Stelle nachrücken. Diese Transaktionen werden nur dann rechtswirksam, wenn der Rechtsweg exakt eingehalten wird. Sprich: Die Beglaubigung durch einen Notar ist erforderlich und dieser veranlasst dann die Eintragung im Grundbuchamt.
Alle diese Vorgänge kosten erheblich Geld, so dass der Zinsvorteil schon erheblich sein müsste, damit dieses Vorgehen wirtschaftlich ist. Deshalb ist es – gerade in den abschließenden Laufzeitmonaten – wohl sinnvoll beim Immobilienkredit zu bleiben. Wenn es nicht gerade ein Immobilienkredit aus der absoluten Hochzinsphase vor dem Jahr 2008⁄2009 wäre.
Die Regeln für Kredit kündigen kennen heißt bares Geld sparen
In der Zusammenfassung kann gesagt werden, dass die Kreditkündigung durch Bank eher den Ausnahmefall darstellen wird. Auch deshalb weil der Bank beim Kredit kündigen die Zinsmarge für die ursprünglich vereinbarte Restlaufzeit entgehen würde und zudem eine erhebliche Verärgerung auf Seiten des Kunden entstehen wird.
Als Kunde dagegen ist Darlehen kündigen (außer bei Grundbucheinträgen->Immobilienkredit) super einfach. Oftmals müssen Sie nicht einmal vorab einen Brief schreiben, um den Kreditvertrag kündigen zu können. Geld überweisen, ein Nullsaldo oder positiver Saldo entsteht auf dem Kreditkonto und das Darlehen ist gekündigt.
Unsere neuesten Artikel
80000 Euro Kredit - Der Kredit für große Anschaffungen
Möchten Sie Ihr Haus modernisieren oder ein Haus kaufen, können Sie einen 80000 Euro Kredit beantragen. Da es sich um...
80000 Euro Kredit - Der Kredit für große Anschaffungen Artikel lesen
40000 Euro Kredit aufnehmen - das sollten Sie wissen
Ein 40000 Euro Kredit ist aus den unterschiedlichsten Gründen erforderlich: Sie können eine Umschuldung vornehmen, Ihr Eigenheim renovieren oder einen Neuwagen anschaffen....
40000 Euro Kredit aufnehmen - das sollten Sie wissen Artikel lesen
Kreditlaufzeit - Eine kurze Laufzeit senkt die Kosten
Je schneller Sie Ihren Kredit abbezahlen, umso günstiger können Sie finanzieren. Diese Verfahrensweise ist jedem Kreditnehmer bekannt und trägt maßgeblich...
Kreditlaufzeit - Eine kurze Laufzeit senkt die Kosten Artikel lesen
Kredit sofort zurückzahlen - Möglichkeiten ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Sie haben einen Kredit aufgenommen und mit der Bank eine bestimmte Laufzeit vereinbart. Nun sind Sie durch eine Lohnerhöhung oder...
Kredit sofort zurückzahlen - Möglichkeiten ohne Vorfälligkeitsentschädigung Artikel lesen
Vorfälligkeitsentschädigung - bei vorzeitigem Kredittilgungswunsch Vorfälligkeitszinsen berechnen
Bei Vertragsabschluss haben Sie dem Kreditgeber eine feste Laufzeit genannt und auf deren Basis einen bestimmten Zinssatz für Ihren Kredit erhalten. Nun...
Kredit ablösen - Kosten und Bedingungen einer frühzeitigen Kreditablösung
Sie zahlen einen älteren und nicht wirklich zinsgünstigen Kredit ab? Dann denken Sie, wie viele andere Kreditnehmer auch, über die...
Kredit ablösen - Kosten und Bedingungen einer frühzeitigen Kreditablösung Artikel lesen
Kredit zurückzahlen und dann sparen: Die beste Strategie für Verbraucher
Besteht die Möglichkeit, neben der Kreditzahlung gleichzeitig zu sparen und Vermögen aufzubauen, geraten viele Kreditnehmer in weitere Überlegungen. Würde es...
Kredit zurückzahlen und dann sparen: Die beste Strategie für Verbraucher Artikel lesen
Kredit vorzeitig bezahlen: Clevere Umschuldung, hohe Ersparnis!
Rund ein Drittel aller Haushalte zahlen trotz Niedrigzins viel zu viel für ihren Kredit. Eine Umschuldung ist hilfreich, wenn sie gut...
Kredit vorzeitig bezahlen: Clevere Umschuldung, hohe Ersparnis! Artikel lesen
Wann kann ein Kredit gekündigt werden?
Viele Jahrzehnte lang war es für Verbraucherinnen und Verbraucher gar nicht einfach, wenn sie einen Kredit kündigen wollten: Aus dem...
Laufende Baukredite umschulden – Es kommt auf den richtigen Zeitpunkt an!
Die Umschuldung einer Baufinanzierung ist nicht immer problem- und kostenlos möglich. Daher ist es besonders wichtig, dass Sie sich nicht...
Laufende Baukredite umschulden – Es kommt auf den richtigen Zeitpunkt an! Artikel lesen