Firmenkredit – Unterschiedliche Möglichkeiten der Finanzierung für Unternehmen
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sowie unseren journalistischen Leitlinien und wurde von Experten geprüft.
Zu den QuellangabenGrundsätzlich verhält es sich mit einem Firmenkredit ähnlich wie mit Finanzierungen für Privat. Sie müssen den Kredit beantragen, Ihre Bonität nachweisen und ein plausibles Konzept für die Tilgung, sowie entsprechende Sicherheiten vorweisen.
Im Gegensatz zu einem Privatkredit ist der Firmenkredit meist zinsgünstiger und daher auch eine Möglichkeit für Kleinunternehmer und Selbstständige, mehr Liquidität zu erzielen und Anschaffungen für ihr Unternehmen finanzieren zu können.
Wenn es um einen Firmenkredit geht, sollten Sie sich ausschließlich auf die Möglichkeiten der gewerblichen Kreditvergabe berufen und einen Privatkredit, den Sie für Betriebsmittel oder Firmeninvestitionen aufwenden, ausschließen.
Prüfen Sie die Vielfalt der Möglichkeiten und finden den Firmenkredit, der optimal zu Ihrer Anschaffung, zur gewünschten Laufzeit und zum favorisierten Zinssatz passt. Zur Existenzgründung können zudem Mikrokredite interessant sein.
Günstiger Betriebsmittelkredit oder Investitionskredit – Von Banken, von Privat oder online Kreditgebern?
Liquidität sichern mit Factoring? Firmenkredit von Privatanlegern beantragen, eine Finanzierung bei der Hausbank bevorzugen oder eine günstigen Investitionskredit im Internet finden?
Es sind viele Fragen, mit denen Sie sich vor der Entscheidung für einen Kredit beschäftigen sollten. Auch im Bezug auf die Sicherheiten beim Firmenkredit sollten Sie genauestens abwägen und bestenfalls ausschließen, dass Sie mit privaten Besitztümern und Vermögen für einen Betriebsmittelkredit haften.
Um eine konkrete Berechnung Ihrer Vorteile zu realisieren, sollten Sie die gewünschten Monate Laufzeit, die Kreditsumme und Ihre persönlichen Konditionen gegenüberstellend betrachten.
Mit der Einholung von Konditionsangeboten legen Sie einen Grundstein und finden heraus, wo und wie Sie am günstigsten finanzieren und den besten Firmenkredit für Ihr Unternehmen wählen können.
Wichtige Informationen für Selbständige: Bonität beim Firmenkredit
Sie führen kein großes Unternehmen, sondern sind Selbstständig und möchten einen Immobilienkredit für Ihr Gewerbe aufnehmen oder Betriebsmittel über ein Darlehen finanzieren?
Sie müssen 36 Monate rückwirkend nachweisen, dass Sie ausreichende Umsätze erzielen und nach Abzug aller Betriebskosten genug Geld für die Tilgung verdienen.
Auch wenn es sich um einen Geschäftskredit handelt, haften Sie im Regelfall zusätzlich mit privatem Vermögen oder nutzen, was beim Immobilienkredit oder einem Autokredit als Firmenkredit möglich ist, die Überschreibung des Sachwerts als Sicherheit für den Kreditgeber.
Ohne positive Bonität als Privatperson können Sie zwar einen kleinen Firmenkredit aufnehmen, müssen im Regelfall aber auf großzügigere Finanzierungen Ihres Unternehmens verzichten. Der private und freie Kreditmarkt bietet Ihnen in diesem Fall alternative Chancen und Möglichkeiten für einen günstigen Kredit.
Welche Sicherheiten beim Firmenkredit?
Sie können einen Firmenkredit auf unterschiedlichen Wegen absichern. In erster Linie sollten Sie natürlich versuchen, die Absicherung über Ihre Firma und nicht über private Besitztümer vorzunehmen.
Vor allem Ihre eigenen vier Wände sollten strikt vom Firmenvermögen getrennt bleiben, so dass Sie im Fall der Fälle nicht aus Ihrem Haus ausziehen und die private Existenz durch einen Firmenkredit gefährden müssen. Zweckgebundene Betriebsmittel- und Investitionskredite können Sie bei vielen Kreditgebern mit einer Sicherheitsleistung erhalten, die Sie direkt über die Anschaffung der Betriebsmittel vornehmen.
Mögliche Sicherheiten:
Nach dem gleichen Prinzip können Sie einen gewerblichen Immobilienkredit absichern und die Bank als Eigentümer im Grundbuch eintragen lassen. Sie können sich Liquidität sichern (mit Factoring), die private Bonität beim Firmenkredit als Unterstützung anbringen und sich für einen flexiblen Vertrag entscheiden. Ein Kreditvergleich und Flexibilität sind wichtig.
Auch wenn Ihr Unternehmen seit vielen Jahren hohe Gewinne abwirft und sich rentiert, können Sie nicht in die Zukunft blicken und daher keine Gewährleistung abgeben, dass es auch weiterhin so bleibt.
Firmenkredit von Privatanlegern – Kreditvergleich und Flexibilität sind wichtig
Um flexibel zu bleiben, sollten Sie die Monate der Laufzeit so errechnen, dass Sie auch in verdienstschwächeren Monaten tilgen und einen Zahlungsverzug vermeiden können. Ein guter Firmenkredit lässt sich mit Sondertilgungen verkürzen und bietet Ihnen die Möglichkeit, im Bedarfsfall eine vorübergehende Aussetzung der Raten in Anspruch zu nehmen und diese ohne Zusatzkosten vornehmen zu können.
Alle Eventualitäten klären Sie mit dem privaten Kreditgeber vorab, da diese zu den wichtigen vertraglichen Bestandteilen gehören. Eine Finanzierung von privat erfreut sich bei Freiberuflern und Selbständigen wachsender Beliebtheit, was nicht zuletzt an den vereinfachten Kreditvergabebedingungen und an den günstigen Konditionen liegt.
Während die Bonität bei Banken ausschlaggebend ist, können Sie den Firmenkredit von Privatanlegern auch alternativ absichern. Verschiedene Sicherheiten beim Firmenkredit werden akzeptiert und geben Ihnen Chance, fernab großer und gewinnträchtiger Unternehmen ebenfalls Finanzierungsangebote zu bekommen.
Auf seriösen Plattformen können Sie den privaten Firmenkredit vergleichen und in Erfahrung bringen, wie und wo Ihr Unternehmen am meisten spart und welcher Kredit Ihren Kriterien und dem Finanzierungsgrund am ehesten entspricht.
Wo und wie können Selbständige einen Kredit für die Firma beantragen?
Je mehr Geld Sie benötigen und je größer der Kredit sein muss, um so mehr sollten Sie auch auf die Flexibilität in der Tilgung achten. Eine Senkung der Raten, eine frühere Tilgung als geplant und Sonderzahlungen sollten den Vertrag untermauern.
Holen Sie sich möglichst viele Konditionsangebote ein und vermeiden es, gezielte Kreditanfragen zu stellen. Während die Konditionsanfrage keinen Einfluss auf Ihre Bonität nimmt, ist ein Kreditgesuch in der Schufa für Dritte ersichtlich und wird in mehrfacher Ausführung nicht selten zum Ablehnungsgrund für Kredite.
Unsere neuesten Artikel
Studienkredite - Geld für die Bildung zu günstigen Konditionen
Viele Banken und Finanzdienstleister bieten besondere Kredite für Studenten an. Diese Kredite für Studenten sind auf deren Bedürfnisse zugeschnitten und...
Studienkredite - Geld für die Bildung zu günstigen Konditionen Artikel lesen
Der Mikrokredit - eine Chance für einen Kredit für Existenzgründer
Selbstständige, Freiberufler und Gründer haben es bei der Kreditaufnahme schwer. Fehlende Sicherheiten in Form eines regelmäßigen Einkommens und das erhöhte Risiko durch...
Der Mikrokredit - eine Chance für einen Kredit für Existenzgründer Artikel lesen
Kredit für Rentner – So bekommen Sie ihn!
Rentner haben endlich die Zeit, sich lang ersehnte Wünsche und Träume zu erfüllen, beispielsweise zu verreisen und die Welt zu...
Firmenkredit - Unterschiedliche Möglichkeiten der Finanzierung für Unternehmen
Grundsätzlich verhält es sich mit einem Firmenkredit ähnlich wie mit Finanzierungen für Privat. Sie müssen den Kredit beantragen, Ihre Bonität nachweisen und...
Firmenkredit - Unterschiedliche Möglichkeiten der Finanzierung für Unternehmen Artikel lesen
Der Bildungskredit - für eine gesicherte Finanzierung Ihrer Bildung
Studieren ist teuer. Semesterbeiträge, Anschaffungskosten für Bücher und hohe Unterkunfts- und Lebenshaltungskosten in Universitätsstädten sorgen dafür, dass Studenten oftmals lange...
Der Bildungskredit - für eine gesicherte Finanzierung Ihrer Bildung Artikel lesen
Beamtenkredite - Günstige Zinsen für Staatsdiener
Sind Sie Beamter oder Angestellter des öffentlichen Dienstes und möchten ein günstiges Darlehen beantragen? Dann ist der Beamtenkredit genau richtig...
Beamtenkredite - Günstige Zinsen für Staatsdiener Artikel lesen
Ausbildungskredit: KfW, Bafög oder doch die Sparkasse?
Immer mehr Menschen sind auf Finanzierungen angewiesen. Dazu gehören auch Auszubildende, die wenn der “Ernst” des Lebens beginnt, meistens nicht...
Ausbildungskredit: KfW, Bafög oder doch die Sparkasse? Artikel lesen
Hausfrauenkredit - diese Möglichkeiten gibt es
Interessieren Sie sich für einen Hausfrauenkredit? Kredit ganz ohne Einkommensnachweis oder mit kleinem Einkommen? Mit oder ohne Schufa? Von einer...
Hausfrauenkredit - diese Möglichkeiten gibt es Artikel lesen
Kredit ohne Nachweise von Einkommen - ist das möglich?
Wenn es um die Aufnahme von einem Kredit ohne Einkünfte geht, ist es Aufgabe der Bank die Kreditwürdigkeit einzustufen. Anhand...
Kredit ohne Nachweise von Einkommen - ist das möglich? Artikel lesen
Der Hausfrauenkredit: was Sie über den Kredit ohne Einkommen wissen sollten
Ein Kredit für Hausfrauen zählt zu den bonitätsfreien Krediten. Die Angebote richten sich allgemein an Menschen ohne eigenes, regelmäßiges Einkommen...
Der Hausfrauenkredit: was Sie über den Kredit ohne Einkommen wissen sollten Artikel lesen